Bericht Jahrehauptversammlung

Wir blicken auf ein Jahr zurück in dem wir keine Einsätze hatten. 2024 haben wir 0 Einsätze und 1 Umzugssicherungen zu verzeichnen.

Am 16.11.24 wurden wir um 9:30 Uhr alarmiert um an der Alarmübung des Löschzug Ost in Vorsfelde teil zu nehmen.

 Wir sicherten wir den Laternenumzug des Schützenvereins ab.

Neben den Monatsdiensten bei guter bis mäßige Beteiligung wurden verschiedene Ausbildungsdienste durchgeführt.

Ferner nahmen wir auch an 2 Zugdiensten des Löschzug Ost teil, der erste führte uns im Zugverband nach Grasleben wo wir die Firma Kali und Salz und die Gebäude der Firma Sport Thieme besichtigten und wir sehr überrascht waren wie viele Gebäude es doch im Heidwinkel gibt.

Beim 2. Zugdienst wurde in Bahrdorf eine Stationsausbildung zum Thema technische Hilfe durchgeführt.           

Den Abschluss des Jahres machte wieder unsere traditionelle Waldfete, die es nun schon seit 50 Jahren gibt. Bei herrlichem Winterwetter war diese mit 30 Erwachsenen und 15 Kindern sehr gut besucht.

Zurzeit haben wir 0 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, 20 aktive, 8 Altersabteilung und 59 fördernde Mitglieder. Die Gesamtmitgliederzahl beträgt: 87 Mitglieder

Und mit diesem Motto schließe ich meinen Jahresbericht 2024.ielfalt ist unsere Stärke!

Wichtiger denn je - Deine FEUERWEHR!

Verstorbene Mitglieder: Christina Wydwaldt und Wolfgang Steffen.

Gäste: KBM Maik Wermuth, SG-Bürgermeister Rüdiger Fricke, Stellv. Bürgermeister Manuel Skokalski und GBM Andreas Wogatzki und Feuerschutzausschußes Vorsitz. Tim Neuendorf

Geehrt wurden: 25 Jahre aktiv: Timo Dornfeld, Fördernde Mitglieder 25 Jahre Manfred Henken, 40 Jahre. Alfred Hurnik und Henning Wichmann, 50 Jahre Harald Hoffmann und Dietmar Kahlert.

 

   
© ALLROUNDER